1858 – Die Anfänge
Quodlibet wird gegründet und damit wird der Grundstein für einen Traditionsverein gelegt. Die Aktivitäten umfassten damals Gesang, Theater und die Verantwortung für die Grossbasler Fasnacht.
1910 – Quodlibet übergibt
Nachdem die Fasnacht in den vorangegangenen Jahren zunehmend gewachsen ist, übergibt Quodlibet die Verantwortung für die Organisation dieses Anlasses an das eigens dafür gegründete Comite.
1933/1935 – Die Jahre des Umbruchs
Mehr und mehr wandelt sich das Quodlibet von einem reinen Kultur- in einen Kultur- und Sportverein. Ab 1935 wird Bridge gespielt! Als einzige Sektion des Vereins bleibt der Bridgeclub bis heute bestehen.
1958 – Ausschliesslich Bridge
Der Bridgesektions-Präsident, Georges Jacobs, übernimmt von Dr. Baumann das Präsidium des gesamten Quodlibets.
Finanzielles: die Aktiven und Passiven des alten Quodlibets gehen an den Quodlibet Bridgeclub.
2008 – Jubiläum
Im Rahmen einer gross angelegten Jubiläumsfeier wird das 150 jährige Bestehen und der unbestreitbare Einfluss des Quodlibets auf das Basler Kulturleben, zelebriert.
2010 – 75 Jahre Bridge im Quodlibet
Bereits 2 Jahre später ein weiterer Anlass zu Feierlichkeiten: Das Bridge-Wesen im Quodlibet wird 75! Damit ist es der traditionsreichste Bridgeclub von Basel.